Die Räumlichkeiten

Wir freuen uns sehr, dass wir unser aktuelles Pro­jekt in den kun­stvoll gestal­teten Räum­lichkeit­en des ver­stor­be­nen Kün­stlers Kle­mens Burg­ert durch­führen dürfen.

Herr Burg­ert hat jedem Raum durch seine sehr indi­vidu­elle, liebevolle und detail­re­iche Wand- und Deck­engestal­tung einen ganz beson­deren kün­st­lerischen Charme gegeben.

Erzähl- und Geschicht­en­raum: In einem mit ara­bisch anmu­ten­den Säulen gestal­teten Neben­raum glaubt sich der Besuch­er in eine Welt von 1001 Nacht verza­ubert, ein ide­al­er Ort, um mit den jun­gen Men­schen zusam­men phan­tasievolle Geschicht­en zu erzählen, zu erfind­en und diesen zu lauschen, um daraus eigene Zukun­ftsvi­sio­nen entste­hen zu lassen.

Malate­lier: Ein weit­er­er Raum ent­fal­tet durch seine beson­dere Deck­engestal­tung die Weite eines blauen von Som­mer­wolken besucht­en Him­mels, der die Phan­tasie des Geistes anre­gen und die Betra­chter zu eige­nen kün­st­lerischen Gestal­tun­gen inspiri­eren lässt. Ein sehr geeigneter Raum für unser Malate­lier, in dem die Kinder und Jugendlichen zu eige­nen bild­ner­ischen Aus­drucks­for­men angeregt wer­den und ihrer Phan­tasie freien Lauf lassen können.

Musik- und Näh­w­erk­statt: Das Musik- und Nähz­im­mer lädt mit einem passenden und kun­stvoll an der Decke verewigten Spruch zum gemein­samen Musizieren, Tex­ten, Impro­visieren und Kom­ponieren ein. Ver­schiedene Musikin­stru­mente wer­den von uns zur Ver­fü­gung gestellt, um sich in musikalis­chen Aus­drucks­for­men zu erproben und dabei hör­bare und akustisch inspiri­erte Spuren für den Augen­blick und für eine gemein­same Per­for­mance zu hin­ter­lassen. Mit Stof­fen und diversen Uten­silien kön­nen phan­tasievolle Kostüme oder Req­ui­siten für eine the­atralis­che Darstel­lung der Zukun­fts­geschicht­en kreiert werden.

Theater‑, Ver­samm­lungs- und Tanzraum: In der ehe­ma­li­gen Werk­statt des Kün­stlers und Malers kön­nen auf ein­er mit echt­en Büh­nen­schein­wer­fern aus­ges­tat­teten Fläche eigene The­aterse­quen­zen oder Tanz­chore­ografien entwick­elt, erprobt und präsen­tiert werden.
Hier find­en auch unsere regelmäßi­gen Kinder- und Jugend­kon­feren­zen und die ein­führende Zukunfts­werk­statt mit den jew­eili­gen Alters­grup­pen statt, aus denen unter Beteili­gung aller die Ele­mente für die Umset­zung der kreativ­en Einzel­prozesse und für den kün­st­lerischen Gesamt­prozess entwick­elt werden.

Dazu laden ein grünes Außen­gelände mit Feuer­stelle und Wiese zu eini­gen Aktio­nen im Freien ein.

 

Ein her­zlich­es Willkom­men für alle Besucher:

Auf dass das Werk des Kün­stlers uns inspirieren,
in unseren Kunst­werk­stät­ten weit­er leben möge
und nicht zulet­zt dazu beitra­gen möge,
die Welt durch Musik, Kun­st, The­ater und Tanz
in ihren vielfälti­gen Ausdrucksformen
ein biss­chen bunter zu machen.