Wir freuen uns sehr, dass wir unser aktuelles Projekt in den kunstvoll gestalteten Räumlichkeiten des verstorbenen Künstlers Klemens Burgert durchführen dürfen.
Herr Burgert hat jedem Raum durch seine sehr individuelle, liebevolle und detailreiche Wand- und Deckengestaltung einen ganz besonderen künstlerischen Charme gegeben.
Erzähl- und Geschichtenraum: In einem mit arabisch anmutenden Säulen gestalteten Nebenraum glaubt sich der Besucher in eine Welt von 1001 Nacht verzaubert, ein idealer Ort, um mit den jungen Menschen zusammen phantasievolle Geschichten zu erzählen, zu erfinden und diesen zu lauschen, um daraus eigene Zukunftsvisionen entstehen zu lassen.
Malatelier: Ein weiterer Raum entfaltet durch seine besondere Deckengestaltung die Weite eines blauen von Sommerwolken besuchten Himmels, der die Phantasie des Geistes anregen und die Betrachter zu eigenen künstlerischen Gestaltungen inspirieren lässt. Ein sehr geeigneter Raum für unser Malatelier, in dem die Kinder und Jugendlichen zu eigenen bildnerischen Ausdrucksformen angeregt werden und ihrer Phantasie freien Lauf lassen können.
Musik- und Nähwerkstatt: Das Musik- und Nähzimmer lädt mit einem passenden und kunstvoll an der Decke verewigten Spruch zum gemeinsamen Musizieren, Texten, Improvisieren und Komponieren ein. Verschiedene Musikinstrumente werden von uns zur Verfügung gestellt, um sich in musikalischen Ausdrucksformen zu erproben und dabei hörbare und akustisch inspirierte Spuren für den Augenblick und für eine gemeinsame Performance zu hinterlassen. Mit Stoffen und diversen Utensilien können phantasievolle Kostüme oder Requisiten für eine theatralische Darstellung der Zukunftsgeschichten kreiert werden.
Theater‑, Versammlungs- und Tanzraum: In der ehemaligen Werkstatt des Künstlers und Malers können auf einer mit echten Bühnenscheinwerfern ausgestatteten Fläche eigene Theatersequenzen oder Tanzchoreografien entwickelt, erprobt und präsentiert werden.
Hier finden auch unsere regelmäßigen Kinder- und Jugendkonferenzen und die einführende Zukunftswerkstatt mit den jeweiligen Altersgruppen statt, aus denen unter Beteiligung aller die Elemente für die Umsetzung der kreativen Einzelprozesse und für den künstlerischen Gesamtprozess entwickelt werden.
Dazu laden ein grünes Außengelände mit Feuerstelle und Wiese zu einigen Aktionen im Freien ein.
Ein herzliches Willkommen für alle Besucher:
Auf dass das Werk des Künstlers uns inspirieren,
in unseren Kunstwerkstätten weiter leben möge
und nicht zuletzt dazu beitragen möge,
die Welt durch Musik, Kunst, Theater und Tanz
in ihren vielfältigen Ausdrucksformen
ein bisschen bunter zu machen.