Kreative Zukunftswerkstatt
mit Theaterprojekt und begleitenden Kunstwerkstätten
vom 09.10.–20.12.2023

Unser aktuelles Pro­jekt ist eine Kreative Zukunfts­werk­statt mit The­ater­pro­jekt und beglei­t­en­den Kunst­werk­stät­ten für Kinder, Jugendliche und junge Erwach­sene zwis­chen 4–26 Jahren und wird gefördert vom Zukunfts­paket für Bewe­gung, Kul­tur und Gesund­heit über das Bun­desmin­is­teri­um für Fam­i­lien, Senioren, Frauen, Jugend und Soziales.

In fünf Pro­jek­t­grup­pen entwick­eln alle Alters­grup­pen über 10 Wochen an je einem Wochen­tag während der Schulzeit und ein­er Inten­siv­woche in den Herb­st­fe­rien ihre eigene Per­for­mance mit ver­schiede­nen Ele­menten aus The­ater, Tanz, Musik und Kun­st auf der Grund­lage ein­er spielerisch bis tief­tauchen­den Auseinan­der­set­zung mit den aktuellen Lebenswel­ten und der Entwick­lung pos­i­tiv­er und sinns­tif­ten­der Zukun­fts­bilder und ‑visio­nen.

In einem lebendi­gen Aus­tauschsprozess wer­den unter­schiedliche Erlebens- und Erfahrungswel­ten geteilt, Sichtweisen und Stand­punk­te und durch das Exper­i­men­tieren mit ver­schiede­nen kün­st­lerischen Aus­drucks­for­men in einen kreativ­en Prozess gebracht.

Beteili­gung wird dabei groß geschrieben und jede Mei­n­ung, jed­er Stand­punkt und jede Vision ist gefragt, um daraus ein kün­st­lerisches Gesamtwerk entste­hen zu lassen und allen beteiligten Kindern, Jugendlichen und jun­gen Erwach­se­nen eine Stimme zu geben. Egal, ob auf der Bühne, in der Schnei­der­w­erk­statt, im Musik- oder im Malate­lier, jed­er Beitrag ist wichtig und krei­iert unser Gesamtwerk, welch­es am zweit­en Adventswoch­enende (09./10.12.2023) einem gemis­cht­en Pub­likum aus Eltern, Fre­un­den, Bekan­nten und ein­er inter­essierten Öffentlichkeit vorgestellt wer­den soll.

Welche Zukun­ft wollen wir uns erschaf­fen, in welch­er Welt möcht­est du, möchtet ihr leben?

 

Wenn du mehr über die einzel­nen Pro­jek­t­grup­pen erfahren willst, dann klick bitte hier:
Kreative Zukunfts­werk­statt für Kinder zwis­chen 4–10 Jahren >

Kreative Zukunfts­werk­statt für Teil­nehmer zwis­chen 10–26 Jahren >

 

Projektdokumentation:

Gelun­gener Pro­jek­tab­schluss — Präsen­ta­tio­nen aus der Kreativ­en Zukunftswerkstatt

Am ersten Adventssam­stag, dem 09.12., öffnete die Kreative Zukunfts­werk­statt in Dot­tin­gen ihre Türen für Eltern und geladene Gäste der jun­gen ProjektteilnehmerInnen.

In zwei Grup­pen haben sich ins­ge­samt 25 Kinder zwis­chen 4 und 10 Jahren in den ver­gan­genen Monat­en an ein bis zwei Nach­mit­ta­gen pro Woche und ein­er Inten­siv­woche in den Herb­st­fe­rien mit ihren päd­a­gogis­chen und kün­st­lerischen Beglei­t­erIn­nen getrof­fen. Zusam­men haben sie jew­eils ein kleines The­ater­stück entwick­elt und dazu Bilder gemalt und Req­ui­siten hergestellt.

Grund­lage und The­ma waren Fra­gen und Visio­nen für die unmit­tel­bar per­sön­liche, sowie für die größere Lebenswelt als Men­sch auf dem Plan­eten Erde.

Nach dem Mot­to, die eigene Vorstel­lungskraft und Phan­tasie zu nutzen, ent­stand zum Abschluss ein bunter kreativ­er Abend mit The­at­er­auf­führung, Foto­präsen­ta­tio­nen, einem leck­eren Buf­fet und einem gemein­samen Abschlussfeuer im Garten, bei dem per­sön­liche Wün­sche, Wün­sche für andere oder für die Welt geäußert wer­den konnten.

Pro­jek­t­träger war der Vere­in Leben­sART Impulse e.V., der dieses kreative Beteili­gung­spro­jekt über das vom Bund geförderte Zukunfts­paket für Bewe­gung, Kul­tur und Gesund­heit real­isieren konnte.

Ähn­liche Pro­jek­te zur Förderung von Kreativ­ität & Poten­tia­lent­fal­tung sind in Pla­nung, unter anderem auch Ferien­be­treu­ungsange­bote für Schulkinder, Kunst‑, Musik‑, The­ater- und Natur­pro­jek­te für Kinder & Jugendliche, Kurse für Erwach­sene wie auch indi­vidu­ell gestal­tete Geburt­stags­feiern mit Wunsch­motto u.v.m.

Weit­ere Infos find­en Sie dem­nächst unter www.lebensartimpulse.de, oder wen­den Sie sich bei Inter­esse per Email an info@lebensartimpulse.de.

 

Einblicke in den Projektverlauf:

Projektleitung & Team

Bir­git Laris­sa Laux
Päd­a­gogin, Kreative Sozialther­a­peutin und Gestalt­ther­a­peutin i.A.

& TEAM
aus qual­i­fizierten Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Kun­st- & Ergotherapeut*innen, mit kün­st­lerischen, musis­chen, oder the­ater­päd­a­gogis­chen Zusatzausbildungen

Unkostenbeitrag

Das Pro­jekt ist kostenfrei.
Es wird vom Zukunfts­paket für Bewe­gung, Kul­tur und Gesund­heit über das BMFS­FJ gefördert.

Wir empfehlen dir oder deinen Eltern eine Mit­glied­schaft im Vere­in Leben­sART Impulse e.V., um auch an zukün­fti­gen Pro­jek­ten kostengün­stig teilzunehmen.
Infos zur Mit­glied­schaft im Verein >